Fortbildung: Mit der Natur verbunden

Natur- und wildnispädagogische Fortbildung für pädagogische Fachkräfte am 24. und 25.04.2023

Diese Fortbildung richtet sich an Pädagoginnen und Pädagogen, Lehrer:innen, Erzieher:innen und Interessierte für die Arbeit in Kita und Schule, der Jugendhilfe und Erwachsenenbildung .

An zwei Tagen erfahrt ihr praktisch und theoretisch die Methodik des Naturmentorings (auch „Coyote-Teaching“ genannt). Dabei geht es um die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die zu einer tieferen Naturverbindung verhelfen aber auch um die Frage, wie funktioniert nachhaltiges Lernen. Welche entwicklungspsychologischen Vorteile bietet die Nähe zur Natur? Wie kann ich Naturerleben in Kita und Schule umsetzen? Durch eigenes Erforschen und Reflexion der Übungen werden die Teilnehmenden befähigt, naturpädagogische Übungen in ihren Praxisstellen umzusetzen und eigene Settings zu kreieren.

 

Datum:  24. und 25.04.2023

  

Zeit: jeweils 9:00 – 16:15 Uhr, 16 Ustd.

 

Preis:  233 EUR inkl. 19% MwSt.

 

Wo: Platz der Wildnisschule Heidefeuer, Meltitz 4, 04880 Trossin

 

Übernachtung:

Als Selbstbucher:in in einer Ferienwohnung oder ein Hotelzimmer in der näheren Umgebung. Wir sind gern bei der Vermittlung behilflich.

 

Seminarleitung:

Sandra Mahrla

ist Heilpädagogin, erfahrene Wildnispädagogin und Mutter zweier Töchter, die mit ihrer Familie und vielen Tieren auf einem Hof südlich von Leipzig lebt. Sie hat lange bei der Draußenzeit e.V. bei Münster gearbeitet, ist eine Kennerin des Naturhandwerks, der Lieder und Geschichten über die Natur und versteht Gruppen jeden Alters zu begeistern.

Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich.
Abonniert gerne unseren Newsletter, und erfahrt, wann diese Veranstaltung wieder stattfinden wird. Oder seid ihr bereits eine Gruppe von Menschen, die an diesem Thema interessiert ist? Dann fragt uns gerne für ein individuelles Angebot an.