Der Alltag mit Kindern ist oft dicht getaktet und Qualitätszeit ist rar. An diesem Wochenende haben wir Zeit und Raum um Beziehungen zu pflegen, die Hektik hinter uns zu lassen und in Gemeinschaft anderer Eltern und Kinder zu sein.
Wir sind das ganze Wochenende draußen, entdecken die Natur spielerisch, werkeln, tauschen uns am Lagerfeuer aus, kochen über dem Feuer, genießen die Natur. Gemeinsame wildnispädagogische Workshops, Aktivitäten im Wald und Gelegenheit für Entspannung und Austausch liegen vor uns.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Wochenende findet komplett draußen statt.
Datum: 05. - 07.05.2023
Zeit: Freitag 16 Uhr bis Sonntag 14 Uhr
Altersbeschränkung: ab 5 Jahre, die Teilnahme jüngerer Geschwisterkinder ist nach Absprache möglich
Kosten:
Ein Erwachsener: 180 EUR inkl. MwSt. zzgl. Verpflegungspauschale: 60 EUR
Pro Erwachsene (Paarpreis): 150 EUR inkl. MwSt., zzgl. Verpflegungspauschale: 60 EUR
Pro Kind: 125 EUR inkl. MwSt., zzgl. Verpflegungspauschale: 40 EUR
Geschwisterkind: 115,00 EUR inkl. MwSt., zzgl. Verpflegungspauschale: 40 EUR
Übernachtung:
Vor Ort gibt es eine überdachte Feuerstelle, ein Tipi mit Feuerstelle und Ofen, eine Dusche und Komposttoiletten.
Wir bieten Schlafplätze im eigenen Zelt, im einfachen Mehrbettzimmer (insofern verfügbar), im Wohnwagen bis 4 Personen oder in unserem Tipi am Lagerfeuer. Wer das
nicht möchte, kann (auf eigene Kosten) in einer Ferienwohnung oder Hotel im Nachbardorf unterkommen. Wir sind gerne bei der Vermittlung
behilflich.
Verpflegung mit biologischer und/oder regionaler Kost
Wo:
Platz der Wildnisschule Heidefeuer, Meltitz 4, 04880 Trossin
Begleitung:
Sandra Mahrla
ist Heilpädagogin, erfahrene Wildnispädagogin und Mutter zweier Töchter, die mit ihrer Familie und vielen Tieren auf einem Hof südlich von Leipzig lebt. Sie hat lange bei der Draußenzeit e.V. bei Münster gearbeitet ist eine Kennerin des Naturhandwerks, der Lieder und Geschichten über die Natur und versteht Gruppen jeden Alters zu begeistern.
Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider nicht mehr möglich.
Abonniert gerne unseren Newsletter, und erfahrt, wann diese Veranstaltung wieder stattfinden wird. Oder seid ihr bereits eine
Gruppe von Menschen, die an diesem Thema interessiert ist? Dann fragt uns gerne für ein
individuelles Angebot an.