Im Einklang mit der Natur, im Einklang mit dir selbst - In der Natur zuhause sein!
Unsere Mission ist es die Verbindung zur Natur und damit zur mehr als menschlichen Welt, zu sich selbst sowie zu anderen Menschen in Gemeinschaft zu stärken. In unseren Kursen, Workshops, Teamveranstaltungen, Schulungen oder in der naturzyklischen Prozessbegleitung vermitteln wir uraltes und kraftvolles Wissen über die innere und äußere Natur und wie man mit ihr in Einklang leben kann.
Mit der Natur verbunden: Fortbildung für pädagogische Fachkräfte am 24. & 25.04.2023
An zwei Tagen erfahren die Teilnehmenden praktisch und theoretisch die Methodik des Naturmentorings (auch „Coyote-Teaching“ genannt). Dabei geht es um die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten, die zu einer tieferen Naturverbindung verhelfen aber auch um die Frage, wie funktioniert nachhaltiges Lernen. Welche entwicklungspsychologischen Vorteile bietet die Nähe zur Natur? Wie kann ich Naturerleben in Kita und Schule umsetzen? Durch eigenes Erforschen und Reflexion der Übungen werdet ihr befähigt, naturpädagogische Übungen in ihren Praxisstellen umzusetzen und eigene Settings zu kreieren.
Mit wilden Pflanzen essen - Wochenendauszeit vom 29.04. bis 01.05.2023
In diesem Workshop laden dich der Wildkräuterexperte Gauthier Saillard und die naturzyklische Prozessbegleiterin Dörthe Winter ein, unsere heimischen Wildpflanzen als Nahrung für Körper und Geist zu erfahren, dem Kontakt zu ihnen auf stofflicher aber auch feinstofflicher Ebene nachzuspüren und dir damit einen Zugang für eine tiefe Verbindung in die Welt der Pflanzen zu eröffnen.
Wildnispädagogik-Ausbildung "Wildwechsel" startet am 31.03.2023
So sehen sie aus, die frischgebackenen Wildnispädagoginnen und -pädagogen unseres Ausbildungsjahrgangs 2022/2023. Ein aufregendes Jahr mit zahlreichen inspirierenden Begegnungen, intensiven Erfahrungen und voller Freude ging für sie nun zu Ende. Wenn auch du Teil dieser wachsenden Gemeinschaft von naturverbundenen Wildnismenschen werden und lernen willst, dich in deiner natürlichen Umgebung zu beheimaten, dann hüpf noch schnell in die neue Wildwechsel-Gruppe für dieses Jahr. Das erste Modul geht am 31.03.2023 los. Wir freuen uns auf euch!